Das Rights Education and Development Centre (READ) ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Tamil Nadu, Südindien. READ setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der ein Leben in Würde für alle möglich ist. Ein besonderer Fokus der Arbeit von READ liegt auf der Unterstützung von Dalits.
„Dalit“ ist ein Begriff, den die Dalits selbst der traditionellen Bezeichnung als "Unberührbare“ entgegensetzen. Obwohl das Konzept der Unberührbarkeit nach dem Gesetz und der indischen Verfassung untersagt ist, sind die Dalits nach wie vor vielfachen Benachteiligungen ausgesetzt und werden gesellschaftlich geächtet. Es gibt rund 160 Millionen hinduistische Dalits, die zusammen mit den muslimischen, buddhistischen und christlichen „Unberührbaren“ fast ein Fünftel der indischen Bevölkerung ausmachen. Besonders in ländlichen Gegenden ist eine massive Diskriminierung noch immer Realität. Immer wieder werden Dalits Opfer von Gewalt, Benachteiligungen und Landraub. READ arbeitet vor allem mit der besonders stark diskriminierten Arundhatiar Gemeinschaft in Tamil Nadu zusammen, die als „Dalit unter den Dalits“ gilt. READ unterstützt die Betroffenen bei der Abschaffung von Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen. Der Leiter von READ und die Mitarbeiter_innen sind alle selber Dalits.
Die fundamentalen Rechte jedes Mitglieds der Arundhatiar Gemeinschaft sichern, insbesondere durch Bildungsmaßnahmen für Kinder, Unterstützung der ökonomischen Situation von Frauen und die Abschaffung menschenunwürdiger Arbeitsbedingungen.
Das aktuelle FEMNET-Kooperationsprojekt:
Stand: Juli 2016